Wohnbauten > St-Gotthard Straße/ Wien 2024
ATTRAKTIVES WOHNEN
Das Projekt in Wien-Penzing bietet attraktiven Wohnraum mit bester öffentlicher Anbindung. Im Erdgeschoss sind allgemeinen Nebenräume, ein Büro sowie ein Orthopädiezentrum. Die Erdgeschosszone und die darüber liegenden Wohnungen im 1.OG sind straßenseitig durch unterschiedliche Materialität
(dunkle Faserzementplatten) und Farbigkeit optisch voneinander getrennt (=Sockelzone). Das langgezogene Gebäude besteht aus zwei höhenversetzten Baukörpern und besticht durch seine markant skulpturale Architektur, gekennzeichnet durch Vor- und Rücksprünge mit Loggia-, Balkon- und Erkernutzung. Großzügige Pflanz- und Rank-Bereiche sowie Fassadenbegrünungen sorgen für ein positives Mikroklima.
Die 118 Wohneinheiten zeichnen sich durch hohen Wohnkomfort und Lebensqualität aus. Dafür sorgen durchdachte Grundrisse, eine hochwertige Ausstattung und großzügige private Freiflächen.
NACHHALTIGES ENERGIEKONZEPT
Das Gebäude nutzt eine Wärmepumpe für Heizung und Kühlung und verfügt zusätzlich über Bauteilaktivierung im ersten und zweiten Dachgeschoss. Photovoltaik-Anlagen am Dach (70 PV-Module mit einem jährlichen Ertrag von rund 30.000 kWh) sowie 40 Tiefenbohrungen, die für Energie zum Heizen und Kühlen sorgen, zusammen mit Fassaden- und Dachbegrünungen, tragen zur Nachhaltigkeit bei.
Ein hauseigener Kinderspielraum mit vorgelagertem Spielplatz im Innenhof, PKW-Parkplätze, eine Tiefgarage sowie 180 Fahrrad-Stellplätze und 52 Lagereinheiten stehen den Bewohner*Innen zur Verfügung.
NEUE BANDBREITEN
Das Projekt umfasst insgesamt 6.781 m² Nutzfläche. Davon sind 830 m² private Freiflächen (Eigengärten, Balkone, Loggien & Terrassen) und 547 m² Gewerbeflächen (Kassen-Orthopädiezentrum & Ziviltechniker-Büro). Der Wohnungsmix besteht vorwiegend aus 2-Zimmer-Wohnungen (Typ B) sowie einigen 1- und 3-Zimmer-Wohnungen (Typ A & C).
Die Größen der Wohnungen liegen zwischen 31 und 82 m², wobei die durchschnittliche Wohnungsgröße bei 46 m² beträgt.
PROJEKTDATEN
Planung: t-hoch-n ARCHITEKTUR ZT GmbH Wohnfläche: 5.404 m²
Gewerbefläche (Orthopädie und Büro): 547 m²
Wohneinheiten: 118 Wohneinheiten
Planungsbeginn: Februar 2020
Fertigstellung: Februar 2024
Fotos: Kurt Hoerbst