Wohnbauten > G´mischter Block/ Wien 2024
Die IBA Wien 2022 widmete sich dem Thema „Neues soziales Wohnen“ und präsentierte innovative Ansätze für den Wohnbau der Zukunft. Neben sozialem Wohnen wurden auch Themen wie Quartiersentwicklung, Leistbarkeit, Klimaanpassung und neue Wohnformen behandelt. Der “G’mischte Block” ist ein Projekt, das exemplarisch für die IBA steht und sich durch die kooperative Entwicklung eines Gründerzeitblocks auszeichnet. Dabei wurden Erdgeschossflächen für gemischte Nutzungen, wie Geschäfte und Kinderbetreuung, neu gestaltet. Ein besonderes Merkmal ist die nachhaltige Begrünung, die zur Verbesserung des Mikroklimas beiträgt. Erneuerbare Energien, wie Geothermie und Photovoltaik, unterstützen das Energiekonzept des Blocks. Das Projekt verfolgt das Ziel, Verdrängung zu verhindern und leistbaren Wohnraum zu schaffen. Die baulichen und energetischen Maßnahmen wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem europäischen Nachhaltigkeitszertifikat DGNB in Gold. So zeigt der “G’mischte Block” zukunftsweisende Ansätze für eine ökologisch und sozial nachhaltige Stadtentwicklung.
https://www.iba-wien.at/nc/projekte/projekt-detail/ref/projectevent/project/gmischter-block/
Fotos: Kurt Hoerbst.